Wir suchen einen/eine Maurer/in
Müller – Handwerkerstammtisch!
Jedes Jahr lädt Müller Wohnbau seine Partner Handwerker zum Ideenaustausch ins Murerstüble ein.
Neben wichtigen Entwicklungen und Perspektiven gab es rege Diskussionen und viele Neuigkeiten.
Langjährige Partnerbetriebe sind uns wichtig, darum pflegen wir den Austausch.
Nach offiziellen Sitzung gab es diesmal Geselligkeit mit Weißwurstessen & Brezen.
Die Geschäftsleitung bedankt sich bei allen Handwerkern für die gute Zusammenarbeit und Verlässlichkeit.











Ausflug der Müller Wohnbau Führungskräfte !
Traditionell veranstaltet Müller Wohnbau jährlich einen Führungskräfteausflug.
Diesmal war das Ziel Luzern in der Schweiz. Sehr spannend war die Führung durchs KKL Luzern (Kunst- und Kulturzentrum). Anschließend gab es weitere Informationen über die Entstehung u. Entwicklung Luzerns zur Kulturhauptstadt im Zuge einer Stadtführung.
Vorzügliches Mittagessen gab es im Restaurant Wilder Mann in der Altstadt.
Danach machten wir einen kurzen Besuch ins Automobilmuseum mit der außergewöhnlichen Fassade.
Den Abschluss des schönen Ausflugs machten wir dann noch im Altacher Hirschen.
Danke Allen für den tagtäglichen Einsatz auf den Baustellen!
Gerhard







Baustart für ein Doppelhaus in Hohenems !
Der Spatenstich für das Doppelwohnhaus von Christoph und Emanuel Huchler erfolgte am 16. September 2014 um 16:00 Uhr.
GU BL Johannes Theurer, Gerhard Müller und Polier Andreas Wäger mit seinem Team freuen sich auf den Baustart. Wir wünschen dem Bauteam einen guten Bauablauf.
Das gesamte Müller Team bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.




ÖFB Cup Spiel Vfb Hohenems gg SCR Altach!

Müller Wohnbau trat bei diesem Event als Sponsor auf und feierte ausgelassen den 5:0 Sieg des SCR Altach gemeinsam mit Kunden der Wohnanlage Mörikestraße (Hohenems) und Wohnanlage Konstanzerstraße (Altach). Ebenfalls mit dabei waren einige stolze Besitzer von Einfamilienhäusern.
Eingangs gab es einen Sektempfang und ein köstliches Buffet von Häfele Catering im eigenen VIP Zelt gleich neben der Tribüne, zu der man kurz vor Spielbeginn wechselte um auch ja nichts von dem spannenden Spiel zu versäumen.
Die Veranstaltungsorganisation war mustergültig. 3000 Besucher durften einen Abend erleben, der den meisten wohl sehr gut in Erinnerung bleibt. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.
Wir gratulieren unserem Altacher Superteam!
Gelungene Althaussanierung

Und wieder durften wir eine Althaussanierung fertig stellen. Hier wurden thermische Massnahmen wie Fenstertausch und Wärmedämmfassade durchgeführt.
Für den Kunden war hier wichtig das es einen barierefreien Zugang auf die Terrasse gibt und mehr Licht in die Räume kommt.
Dies wurde sehr gut mit der bestehenden Bausubstanz umgesetzt und eingebunden.
Zudem wurde der Energieverbrauch von 156 kWh/m2 und Jahr auf 45 kWh/m2 und Jahr gesenkt und die laufenden Kosten auf die Zukunft minimiert.