Voranzeige: Müller Wohnbau macht mit bei bei „kumm ga luaga 2018“
Müller Wohnbau macht mit bei „kumm ga luaga“
Sa 6. Oktober 2018, 9 bis 17 Uhr
http://www.holzbaukunst.at/kumm-ga-luaga-2018.html
(Tag der offenen Türen in über 30 Eigenheimen)


Dein Browser (Internet Explorer 7 oder vorherigen) ist veraltet! Es ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig, die Browsers aktuell zu halten, also solltest du mit einem Update nicht unbedingt zögern.
http://www.holzbaukunst.at/kumm-ga-luaga-2018.html
Das 1972 erbaute Einfamilienwohnhaus in Klaus wurde nach den Wünschen der Bauherrenfamilien umgebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir sind stolz eine Antwort auf zeitgemäßes Wohnen in Vorarlberg gegeben zu haben. Neben hochwertiger Architektur und ökologischer Bauweise wurde der Energieverbrauch um 80% ! gesenkt.
Müller Wohnbau wünscht viel Spaß beim Wohnen.
Aussage des Gestaltungsbeirates (Auszug) : “ Aus ortsüblicher Sicht ist das Projekt eine gelungene Überführung eines bestehenden Wohnhauses in zeitgenössische, leistbare Wohnvorstellungen.“
Die symbolische Spatenstichfeier für das Einfamilienwohnhaus von Stefanie Berkmann und Johannes Theurer erfolgte am 16.05.2018 um 17 Uhr. Gerhard Müller bedankte sich für das Vertrauen und wünscht Johannes Theurer als GU Bauleiter und Polier Reini Rohrauer mit Team einen guten Bauverlauf.
Glück auf!
Der offizielle Spatenstich für das Einfamilienwohnhaus von Simone Schwarzmann und Mathias Bauer erfolgte am 12.03.2018 um 16°°. GU Bauleiter Johannes Theurer und Gerhard Müller bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Polier Andreas Haunsberger mit seinem Team einen guten und unfallfreien Bauverlauf.
Die Geschäftsleitung.
Als langjähriger Traumhaus – Althaus Partnerbetrieb informierten die Müller Wohnbau Sanierungsberater Wolfgang Mathis, Albert Gantner und Jürgen Pleschberger am Freitag und Samstag auf der Baumesse com:bau.
Für das Einfamilienwohnhaus der Familie Fäßler erfolgte der offizielle Spatenstich am 02.03.2018 um 14°°. GU Bauleiter Gerhard Egger und Gerhard Müller bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Polier Mike Hofer mit seinem Team einen guten unfallfreien Bauverlauf.
Die Geschäftsleitung.
Baubeginn in Gaißau !
Der Start für den Umbau (Dachbodenausbau, diverse Erneuerungen und Einbau einer Fotovoltaikanlage) ist bereits erfolgt. Wir freuen uns mit der Familie Bösch für den mittlerweile 4. Auftrag und die nachhaltige Denkweise hinsichtlich der Verbesserung der Energiesituation (5Kwp Stromerzeugung für Eigenstromabdeckung und Erzeugung von Brauchwasser).
Die Gesamtorganisation obliegt unserem erfahrenem Bauleiter Albert Gantner.
Die ganze Firma Müller bedankt sich für die Treue und sichert wieder eine qualitativ hochwertige Arbeit zu.
Am 09.02.2018 um 14:00 Uhr erfolgte die Spatenstichfeier für das Einfamilienwohnhaus von Andreas Wurzer und Nina Längle. GU Bauleiter Albert Gantner und Baumeister Jürgen Pleschberger bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen unserem Polier Klaus Unterweger und seinem Team einen guten und unfallfreien Bauverlauf.
Die Geschäftsleitung.
Im Messequartier Dornbirn prämierte Landeshauptmann Markus Wallner am vergangenen Freitagvormittag über 100 familienfreundliche Vorarlberger Betriebe. Mit Müller Wohnbau gehörte auch zu den ausgezeichneten Betrieben.
Heuer sind Vorarlbergs „Ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe“ bereits zum elften Mal seit 1998 prämiert worden. Das begehrte Gütesiegel ging an insgesamt 103 Vorarlberger Unternehmen. „Es sei sehr erfreulich, dass familienfreundlichen Maßnahmen im Betrieb der gebührende Stellenwert zuerkannt werde“, strich Landeshauptmann Markus Wallner in seinen Ausführungen hervor. Mit der Auszeichnung werde darauf abgezielt, vorbildliches Handeln in Sachen Kinder- und Familienfreundlichkeit öffentlichkeitswirksam vorzustellen, so Wallner. Das Gütesiegel wird für eine Dauer von zwei Jahren verliehen. Übrigens ist mit der Fa. ENJO auch ein 2. Altacher Betrieb ausgezeichnet worden. Wir gratulieren
Begründung der Jury: “ Neben der erforderlichen Gewinnorientierung steht in diesem Unternehmen die Steigerung des Gemeinwohl-Gewinnes und die maximale Ressourcenschonung im Vordergrund. Mitarbeiterorientierung, faire Beschäftigungs- und Entgeltpolitik, eine gesunde Work-life-Balance durch Senkung der Normalarbeitzeit und keine Arbeit am Wochenende fördert eine gute Vereinbarung von Beruf und Familie. „
Am 29.01.2018 um 16°° erfolgte die Spatenstichfeier für das Einfamilienwohnhaus der Familie Christensen. GU Bauleiterin Bianca Obwegeser organisierte termingerecht bereits die Erdarbeiten.
Die Bauherrschaft Elisabeth und Lukas Christensen mit Noemi und Anton organisierten eine kleine Feier im Kreise der Familie. Heidi Christensen kreierte feine Brötchen. Gerhard Müller bedankte sich bei der Gelegenheit bei Bauherrin und Bauherr für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen unserem Polier Mathias Kuen und seinem Team einen guten und unfallfreien Bauverlauf.
Die Geschäftsleitung.